Stand: April 2025

 

1. Verantwortlicher

Nexium Computer
Inhaber: Miquel Cassellas Tomas
Wertherstraße 271
33619 Bielefeld
Deutschland
E-Mail: info@nexium-computer.de
Telefon: +49 172 6984442

 

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der Nutzer oder wenn eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt.

 

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an unseren Server übermittelt (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browsertyp). Diese Daten dienen der technischen Stabilität und Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

b) Kontaktformular

Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).

c) Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

d) Bestellungen im Online-Shop

Zur Abwicklung Ihrer Bestellung erfassen wir Name, Anschrift, Zahlungsdaten und weitere für den Kauf notwendige Daten.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

4. Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Website benutzerfreundlicher zu gestalten. Dabei kann es sich um technisch notwendige Cookies oder Cookies für Analyse-/Marketingzwecke handeln.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Consent-Tool anpassen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

 

5. Tracking- und Analysetools

Wir nutzen gängige Webanalyse-Tools wie z. B.:

  • Google Analytics
    Betreiber: Google Ireland Limited, Gordon House, Dublin 4, Irland
    Google verwendet Cookies zur Analyse der Website-Nutzung. Die Informationen werden i. d. R. an einen Server in den USA übertragen.
    Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
    Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google.
  • Meta Pixel (Facebook)
    Dient der Auswertung von Werbekampagnen und Reichweitenmessung.
    Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  • Weitere Tools: TikTok Pixel, ggf. ähnliche Anbieter – analog zur oben beschriebenen Nutzung.

 

6. Zahlungsabwicklung

Wir bieten verschiedene Zahlungsdienste an. Bei der Nutzung werden Daten wie Name, Rechnungsdaten und Zahlungsinformationen an die jeweiligen Anbieter übermittelt:

  • PayPal (PayPal Europe S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg)
  • Stripe (Stripe Payments Europe, Ltd.)
  • Google Pay / Apple Pay
  • Kreditkartenzahlung / SEPA-Lastschrift

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung).

 

7. Hosting und Auftragsverarbeitung

Unsere Website wird bei IONOS SE gehostet. Die Zahlungs- und Buchhaltungsabwicklung erfolgt über Lexware.
Mit beiden Anbietern bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO.

 

8. Einbindung von Drittinhalten

Unsere Website kann Inhalte folgender Plattformen einbetten:

  • YouTube (Google Ireland Ltd.)
  • Instagram & Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd.)
  • TikTok (TikTok Technology Limited)

Diese Dienste können eigene Cookies setzen und Nutzerdaten erfassen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

9. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

 

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@nexium-computer.de

 

10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Klick hier zur Website

 

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website veröffentlicht.

Datenschutzerklärung

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.